Spiegel Online

Deutschlands führende Nachrichtenseite. Alles Wichtige aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Wissenschaft, Technik und mehr.
DER SPIEGEL
  1. Um die richtigen Maße des Handgepäcks gibt es viel Verwirrung. Denn die Regeln der Airlines unterscheiden sich stark. Was es mit der sogenannten kleinen Tasche auf sich hat – und warum sie für Ärger sorgt.
  2. »Kasseler«, »Zwickauer«, »Regensburger«: Will Südtirol die deutschen Namen seiner Berghütten loswerden? Das legen zumindest Berichte nahe. Der SPIEGEL hat beim zuständigen Alpenverein angerufen.
  3. Viele Airlines haben ihre Flugpläne seit Corona ausgedünnt. Doch noch immer sind von Deutschland aus 383 Ziele direkt erreichbar. Unser interaktiver Globus zeigt, von wo aus Sie wohin kommen.
  4. Wandern mit Kindern? Das klingt verheißungsvoll und nach viel Ärger zugleich. Wir haben es ohne jede Bergerfahrung ausprobiert. Und wissen nun, worauf es dabei wirklich ankommt.
  5. Ein Landgang in Cannes – das wird künftig deutlich weniger Schiffsreisenden möglich sein. Die Stadt an der Côte d'Azur hat eine neue Obergrenze für die Gesamtzahl der Kreuzfahrtpassagiere pro Tag verkündet.
  6. Der gerade eröffnete Trail durch Stockholms Schärengarten feiert seinen ersten Sommer: Über 270 Kilometer und 20 Inseln führen Wanderwege von Arholma bis Landsort. Eine Probetour in der Einsamkeit.
  7. Das Foto mit dem Gipfelkreuz gehört für viele Bergsteiger dazu. Auf der Zugspitze müssen jedoch wegen sorgloser Besucher Maßnahmen ergriffen werden: Dort steht bald ein zweites Kreuz – und zwar drinnen.
  8. Wildcamping kann in Griechenland bis zu 3000 Euro Strafe kosten. Ein neues Gesetz regelt nun, was früher oft geduldet war. Was ist mit Italien, Kroatien, Portugal oder Frankreich? Südeuropas Stellplatzregeln im Überblick.
  9. Es gibt keine Frage, die ich so oft beantworten muss, wie: Du bist nach Kiel gezogen? Warum Kiel? Warum bist du ausgerechnet nach Kiel gezogen?
  10. Durch die Stadt fahren wie zu Kaisers Zeiten: Das soll in Wuppertal bald wieder möglich sein. Runderneuert könnte der historische Waggon der berühmten Schwebebahn ab Herbst erste Tests absolvieren.
  11. Jeff Bezos heiratet Lauren Sánchez in einer millionenschweren Zeremonie in Venedig. Der Bürgermeister hofiert das Paar, Bewohner leisten Widerstand. Und in den Bars werden die neuesten Gerüchte ausgetauscht.
  12. Buchung, Check-in, Flug: Millionen Passagiere bewerten jährlich Airlines nach zahlreichen Kriterien. Dabei dominieren traditionell Asiens Fluggesellschaften. In je einem Bereich sind auch Lufthansa und Eurowings top.
  13. Wer sich heutzutage im Kluburlaub erholen will, hat gut zu tun – vor allem mit sich. Hier Deep Work, da ein Coaching. Wäre es nicht viel erholsamer, sich einfach mal abzulegen?
  14. Urlaub in den USA – passé? Unter Donald Trump hat sich viel verändert, auch für deutsche Touristen. Fünf Frauen und Männer zwischen 24 und 69 sprechen über ihre Traumziele und ihre Zweifel.
  15. Israels neuerliche Angriffe auf Iran haben Konsequenzen für den Flugverkehr. Hier sind erste Antworten auf die wichtigsten Fragen.
  16. Immer wieder werden Berghütten verwüstet. Hier spricht der Präsident des Deutschen Alpenvereins über Wanderer, die die Natur mit Disneyland verwechseln und bei Erschöpfung den Hubschrauber rufen.
  17. Sie wollen als vierköpfige Familie einen festen Sitzplatz im Zug? Hin- und Rückfahrt? Kostet künftig 44 Euro, plus Fahrschein. Die Deutsche Bahn macht gerade keine Werbung für sich.
  18. Airlines müssen Reisende für verspätete Flüge finanziell entschädigen. Die Reform der EU-Fluggastrechte würde Passagiere schlechter stellen. Was Reisende jetzt wissen müssen.
  19. Die sonnengelbe Tram, ein E-Bike oder die Seilbahn am Tejo? In Portugals Hauptstadt kommen Familien ordentlich in Fahrt. Lesen Sie hier, wo die Rast lohnt – zum Naschen, Experimentieren, Staunen und Spielen.
  20. Pfingsten beginnt die beste Zeit des Jahres: Camper entstauben ihre Wohnmobile, lüften Zelte und Schlafsäcke für die Outdoorsaison. Was für ein Glück!