Allgemein:
Indonesien - Rundreise 2025
Peine

Wenn man mit dem Packen beginnt, steigt die Vorfreude. Und so habe ich bereits letzten Sonntag losgelegt und routiniert meine Packliste abgearbeitet. Die Kleidung war relativ schnell zusammengesucht und vorsortiert in die kleinen Beutel verteilt. Ist schon angenehm, während der Reise nur noch hineingreifen zu müssen statt den langen Auswahlprozess zu durchlaufen.

Bei der Technik wurde es schon komplizierter, mussten noch Akkus aufgeladen und Speicherkarten gelöscht werden. Ein erstes Wiegen am Sonntag machte mir Hoffnung, dass ich innerhalb der gewünschten 19 bis 20 kg bleiben würde. Heute nun kam das finale Packen und dann welch Schreck: 21 kg. Also Ersatzobjektiv und Blitz wieder raus und dafür ins Handgepäck. Da ich dieses Mal kein schweres Teleobjektiv dabei habe, war da noch genug Platz. Und wie sah es mit dem Gewicht nun aus? 10 kg Handgepäck (fast nur Fotoausrüstung) und 19,5 kg Reisetasche. Also wieder locker den Rucksack über die Schulter beim Einchecken, damit er nicht gewogen wird.

Einchecken, da gab es gestern Abend ebenfalls einen Schreck. Mein Flugticket ist leider ein Gruppenticket mit über 10 Personen und daher ist der Online-Check-In nicht möglich - und damit auch keine kostenlose Sitzplatz-Auswahl. Über meiner Qatar Airways-Member-Zugang konnte ich meine vorgemerkten Sitzplätze sehen - jeweils Reihe B, also eingeengt zwischen Fenster- und Gang-Nachbar. Ich hoffe nur, dass ich das in Frankfurt beim Einchecken noch ändern kann. Ansonsten hat mein Fenster-Nachbar schlechte Karten mit Toilettengänge, wo ich doch nach Essen und 2 Bier in den Stand-By-Modus herunterfahre.

Das Ausfüllen der Online-Ankunftskarte war heute dagegen erfreulich einfach und klappte sofort. Bei der Frage, ob ich mein Handy mit indonesischer SIM-Karte nutzen will, musste ich erst mal bei Airola nachschauen. Diese IMEI-Registrierung ist aber nur für SIM-Karten erforderlich, die Airola-eSIM braucht das nicht. Weiter zur Bali-Touristenabgabe (8,30 Euro), die ich auch online durchführen konnte. Jetzt fehlt nur noch das Visum, das ich mir aber am Flughafen in Denpasar bei Ankunft ausstellen lasse. Hoffentlich gibt es einen schön bunten Einkleber in meinem Reisepass.

Bei meinen beiden Fotos für diesen Blogeintrag habe ich mir mal was Neues einfallen lassen. Da wir gleich mehrmals Schnorcheln im Programm haben, habe ich mir eine Ganzgesichtsmaske sowie Flossen gekauft. Bei meinem Test im Gartenpool war ich sehr zufrieden mit dieser Maske und bin schon gespannt wie ich damit im Meer klar komme. Außerdem habe ich dieses Mal ein neues Stativ dabei, das als Einbein mit und ohne Standfuß genutzt werden kann. Selbst als Wanderstock ist es einsetzbar. Schauen wir mal, wie häufig es während der Reise zum Einsatz kommt.

Meine Anreise morgen früh zum Frankfurter Flughafen ist vollständig identisch mit der vom letzten Jahr, da ich wieder mit Qatar Airways zur gleichen Zeit Richtung Doha abhebe. Sollten alle Züge pünktlich sein, bin ich 5 Stunden vor Abflug zum Mittagessen am Frankfurter Flughafen. Danach werde ich mir einen vorderen Platz in der Schlange vor dem Check-In-Schalter sichern, um bei Öffnung noch an Fensterplätze bei beiden Flügen zu kommen. In Doha bin ich wieder gegen Mitternacht. Auch wenn wir eine halbe Stunde mehr Zeit beim Umsteigen haben, habe ich beim Packen eine eventuell verspätete Reisetasche in Indonesien eingeplant. Auf Bali lande ich dann am Sonntag Abend, wobei ich dann schon 6 Stunden weiter bin. Somit dürften meine beiden nächsten Blog-Einträge am Sonntag Nacht aus Denpasar folgen.