Allgemein: | |
![]() |
Indonesien - Rundreise 2025 |
![]() |
(- - -) |
"Was lange währt, wird endlich gut" - kein anderes Sprichwort passt so gut wie dieses zu dieser Indonesien-Reise. Bereits im Sommer 2014 hatte ich eine Reise mit Flores, Bali und Lombok bei One World gebucht. Mangels Anmeldungen wurde sie kurzfristig abgesagt und stattdessen ging es nach Malaysia mit Borneo. 2020 folgte der nächste Versuch, dieses Mal bei World Insight. Doch der Corona-Virus verhinderte jegliche Reisen. Somit folgt nun der dritte Versuch. Noch sieht es gut aus, die Reise ist mit 14 Teilnehmern vollständig ausgebucht. Einige Störfeuer gibt es dennoch. Der Vulkan Lewotobi Laki-Laki auf der Insel Flores ist dieses Jahr schon mehrmals ausgebrochen, zuletzt im August. Dazu kommen noch gewaltsame Proteste gegen die Regierung. Und zuletzt dann noch der israelische Angriff auf die Hamas-Führung in Doha, wo ich umsteigen muss. Wer ein Abenteuer bucht, bekommt auch eins!
Also Flug wieder mit Qatar Airways wie letztes Jahr. Beim Umstieg in Doha haben wir 30 Minuten mehr Zeit, hoffentlich reicht es auch für meine Reisetasche. In Denpasar sind wir nur eine Nacht und fliegen am nächsten Morgen bereits nach Flores weiter. Vom letzten Jahr gelernt habe ich bereits geprüft: Vorm Weiterflug kommt bereits die nächste Maschine aus Doha in Denpasar an.
Auf Flores werden wir die meiste Zeit verbringen, dabei auch die Stadt Ende besuchen. Da dürfte ein Stadtschild-Foto Pflicht sein. Genauso die Vulkane der Insel sowie die außergewöhnlichen Spinnennetz-Reisfelder dürften Kandidaten für mein Fotokalender sein. Da Indonesien aus mehr als 17.000 Inseln besteht, können wir nur einige davon besuchen. Nur gut, dass es den 17-Inseln-Nationalpark gibt, wo man bei einem Tagesausflug gleich mehrere Inseln mit dem Boot anfahren kann. Hier wird meine wasserdichte Kamera beim Schnorcheln zum Einsatz kommen. Diese Kamera hatte ich schon 2014 genau für diese Reise gekauft.
Bevor wir Flores endgültig verlassen, gibt es noch eine 2-tägige Bootsfahrt im Komodo-Nationalpark, wo es wieder mehrere Inseln und die Gelegenheit zum Schnorcheln gibt. Auf Komodo selbst gibt es die größte Echse der Welt zu sehen, dem Komodo-Waran. Im Internet habe ich so ein tolles Foto mit 2 kämpfenden Waranen gesehen, das würde ich gerne selbst erleben.
Von Flores geht es zurück mit dem Flugzeug nach Bali, wo es nicht nur touristischer wird. Die heiligen Tempelanlagen von Ost-Bali werden besucht, aber auch auf Bali werden Dörfer besucht und Vulkane sind auf den Wanderungen zu sehen. Mit dem Schnellboot geht es rüber nach Lombok, wo es mit dem Fahrrad durch Dörfer und Reisfelder geht.
Wesentlich ruhiger wird es auf der nächsten Insel, Gili Air. Entspannen oder Schnorcheln, an einem Tag ohne Programm können wir selbst wählen. Zum Schluss geht es mit der Fähre zurück nach Bali, wo wir noch mal eine Nacht in einem Badeort verbringen. Nach 3 Wochen geht es über Doha wieder zurück nach Deutschland. In meinem Handgepäck werde ich dann meine Laufkleidung haben, falls meine Reisetasche sich verspäten sollte. Denn in Frankfurt werde ich noch einen Tag bleiben, um den Stadt-Marathon zu laufen. Man gönnt sich ja sonst nichts!
Wie gewohnt möchte ich auch dieses Mal abendlich meinen Reise-Blog schreiben. Meine eSim-Karte vom letzten Jahr hat noch einiges Guthaben, dass auch in Indonesien genutzt werden kann. Somit bin ich wieder vom Hotel-W-Lan unabhängig. Indonesien ist uns 6 Stunden voraus, daher werdet Ihr meinen Blog in den Abendstunden lesen können.
Beginnen werde ich mit meinen Berichten wieder einen Tag vor der Reise am 03.10.2025, nachdem ich den Feiertag zum Packen genutzt habe.
Frank 😎